Handel
Das vierte Quartal markiert für den Onlinehandel eine entscheidende Zeit, die den gesamten Jahresumsatz beeinflusst. Dieses Jahr stellt die Branche
E-Commerce ist in Bewegung, und aktuelle Trends zeigen, wo die Reise hingeht. Eine kürzlich von DHL E-Commerce durchgeführte weltweite Umfrage gibt
Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Online-Handel weiterhin robust und wachstumsorientiert. Eine aktuelle Studie von Stripe,
Die Sicherheit beim Online-Shopping ist ein zentrales Anliegen für viele Verbraucher. Eine kürzlich von Visa in Zusammenarbeit mit dem
Die digitale Landschaft des E-Commerce wird sich 2024 drastisch verändern, und fynax, die E-Commerce-Marke der ETL-Gruppe, hat sieben Schlüsseltrends
Kontrolle über die eigenen Daten zu haben, ist schon seit Längerem ein großes Thema – auch in der E-Commerce-Branche. Das SDI4ECom-Projekt setzt sich
Social Commerce – was soll das sein? Social Commerce ist Handel, der direkt auf Social-Media-Plattformen und ähnlichen Netzwerken stattfindet – ohne
Ein neues Preisvergleichs-Tool zeigt uns, in welchen Branchen sich die Preise wie verhalten. Wie schneidet deine Branche ab?
64% der Einkäufe in lokalen Geschäften sind längst digital beeinflusst, das heißt, der Kunde hat sich schon im Voraus zum Produkt online informiert,
Im stets dynamischen E-Commerce-Umfeld gibt es entscheidende Stolpersteine, die Händler und Marketing-Teams um jeden Preis vermeiden sollten. Heute
Der Großteil der Nutzer, die die lokale Suche auf ihrem Mobilgerät eingestellt haben, ruft beim Unternehmen an oder kommt binnen eines Tages vorbei.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Betrug in Online-Shops weiterhin ein bedeutendes Problem darstellt. Die Untersuchung legt ihren Fokus auf potenzielle
Online hat jede Reaktion deiner Kunden das Potenzial, öffentlichkeitswirksam zu werden: Kommentare im Blog, Bewertungen und Interaktionen in den
Erfahre, wie mobile Kassensysteme den Einzelhandel revolutionieren. Flexibel, handlich und vielseitig einsetzbar – sie passen sich den veränderten
Aktuell in der Handelswelt Deutschland: Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage erwartet der Großteil der deutschen Unternehmen steigende Umsätze
Du hast deinen Online-Shop realisiert? Super, die ersten Schritte im E-Commerce sind also gemeistert! Wir zeigen dir hier ein paar Griffe, wie du nun
In Zukunft soll die Altersprüfung auch bei einer digitalen Girocard direkt beim Bezahlvorgang durchgeführt werden – im Fokus sind die Altersstufen 16
Diese Rechte und Pflichten solltest du als Händler beim Thema Zahlungsarten beachten. Was musst du deinen Kunden anbieten und wann ist die Lieferung
Wusstest du, dass die meisten Käufer sich keinesfalls auf den ersten Klick in dein tolles Produkt vergucken und es dann kaufen – sondern rund 85 %
Von Kundenbindung bis Lagerverwaltung: diese 10 Dinge solltest du beachten, wenn du einen erfolgreichen Online-Shop haben willst.
Der Schulstart sorgt für einen Umsatzimpuls im Einzelhandel. Besonders Bücher, Schreibwaren und Schulausstattung sind natürlich gefragt. Wie
Diese Trends erwarten den Handel im Jahr 2024: Welche Rolle werden Mobile-Commerce, Online-Marktplätze und Second-Hand-Handel spielen?
Wir stellen das Unternehmen Grünfuchs vor, das sich um lokale Lieferungen für Einzelhändler kümmert. Was kannst du für dein Geschäft von der Mission
Nachhaltigkeit im (Online-) Handel ist für Verbraucher weiterhin ein sehr relevantes Thema. Leider ist das Vertrauen in die Händler nicht gegeben, so
Wie kannst du als Einzelhändler mithilfe von Technologie, Transparenz und enger Zusammenarbeit mit Lieferanten Störungen in der Lieferkette bewältigen
Online-Händler West und Ost im Vergleich: Wer macht wie viel Umsatz und wer kann im Online-Business noch wirtschaftlich aufholen? Der Bericht
Hast du dich jemals gefragt, wie du die Kosten in deinem Einzelhandelsgeschäft senken und damit die Marge steigern kannst? In der heutigen
Die wachsende Relevanz von Omnichannel wird immer wieder hervorgehoben, denn viele Kunden kaufen kanalübergreifend ein. Doch warum ist dieser Übergang
Diese 5 Trends prägen das Bezahlverhalten in diesem Jahr: Buy Now, Pay Later oder digitale Wallets sind auf dem Vormarsch.
Steigende Bedeutung der Kundenbeziehungen für Unternehmen: Die Akquisition neuer Kunden ist teurer und ihre Bereitschaft zur Produktneuheit geringer,
Die Ansprüche der Kunden an das Kauferlebnis sind gestiegen, die Wechselbereitschaft ist hoch. Wie können Händler nun reagieren, um ein positives
Es lässt sich schon lange nicht mehr leugnen, Einkaufen hat sich wirklich sehr verändert. Augmented Reality und Live-Anproben mit der Smartphone-Cam
Nachhaltiger Konsum wird immer wichtiger! Kunden bevorzugen nachhaltige Produkte und Second-Hand-Käufe. So kannst du dich mit deinem Geschäft auf
OLG Hamburg bestätigt: Durchgestrichener Preis und prozentuale Ersparnis genügen den Anforderungen des § 11 PAngV für Preisvergleiche.
Erfahre, wie White-Label-Lösungen den "Buy Now, Pay Later"-Trend unterstützen, indem sie Händlern die volle Gestaltungsfreiheit bei Zahlungsmethoden
Künstliche Intelligenz bietet viele Chancen - doch wie kann diese potenziell im Einzelhandel unterstützen? Diese Bereiche könnten in Zukunft von KI
Welche Zahlungsweise ist für die Online-Käufer am interessantesten? Diese Studie verrät es uns!
Deutschlands Online-Handel kämpft im ersten Quartal 2023 mit Verbraucherzurückhaltung und einem Umsatzrückgang von 15 Prozent. Einziger Lichtblick:
In welche Länder verkaufst du eigentlich? Jedes Land hat unterschiedliche lokale Kundenanforderungen und dementsprechend bevorzugte oder weniger
Ein Kunde hat eine Bestellung in deinem Online-Shop abgegeben. Hurra und herzlichen Glückwunsch! Darum geht es doch im E-Commerce. Doch welche Dinge
Der Handel vor 100 Jahren im Vergleich zu heute - vieles ist digital geworden, aber es gibt auch eine positive Rückentwicklung zur Vergangenheit. So
Personalmangel und Lieferengpässe sorgen für schlechteres Geschäft - doch was kannst du tun, um dem entgegenzuwirken? Auch das Dauerthema ordentlicher
Welche Lieferoptionen sind für dich und deine Kunden die beste Wahl? Man muss dabei Kosten, Nutzen und Kundenerlebnis abwägen. Wir zeigen dir die Vor-
Der E-Commerce-Markt wächst und der Online-Handel boomt. Im Jahr 2025 werden 23% aller Umsätze im Einzelhandel online erzielt - wir verraten dir die
Datenschutz ist unverzichtbar: Tipps für Shopbetreiber, die den Unterschied machen und warum der Schutz persönlicher Daten deiner Kunden im
Gibt es bald einen "Widerrufs-Button"? Pflichten für Online-Händler und Rechte für Verbraucher ändern sich, wenn diese Art des Widerrufs auf
Viel hilft viel? In diesem Fall nicht. Kunden schrecken vor Checkout-Prozessen zurück, die unnötig viele Daten abfragen. So erhöhst du die Quote der
Deine Authentizität sorgt für loyale Kunden und mehr Umsatz! Worauf die Kunden laut einer Studie von Asendia ein besonderes Augenmerk legen, liest du
Auffallend, exklusiv, verspielt: Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Shop-Design. Laut der Design-Plattform "99Designs" wollen die Kunden einfach
Deine Online-Bestellungen sind nicht mit dem Bestand deiner Kasse synchron?! Das kannst du ganz leicht ändern - nutze die Funktionen eines verbundenen
Mit "Social-Listening" kannst du herausfinden, was deine Zielgruppe wirklich denkt - Bedürfnisse oder Wünsche lassen sich dadurch leicht herausfinden.
Woran scheitert der Kaufabschluss? Es ist wichtig zu wissen, an welchem Punkt die Kunden aussteigen und welche Gründe dies hat. Damit kann dein
Die Insolvenz einer großen Modekette bringt Unruhe. Wie diese Insolvenz zustande kommen konnte, kommentiert Tina Müller, die ehemalige CEO von
Die Ansprüche der Online-Kunden steigen weiter. Auch wenn die Bestellungen dieser Kunden regelmäßig erfolgen, sind die Ansprüche hoch. Besonders
Bring all deine Verkaufskanäle zusammen: Mit einer Omnichannel-Strategie! 7 wichtige Dinge, die du darüber wissen solltest, haben wir für dich
Globaler Wareneinkauf ist bei kleinen und mittelständischen Unternehmen keine Seltenheit mehr. Eine der größten B2B Online-Handel Plattformen
Mehr als drei Viertel der Konsumenten achten auf Nachhaltigkeit bei ihren Einkäufen im Internet und im Geschäft. Doch nicht nur deswegen sollten sie
Mit einem Online-Shop in der Cloud kannst du dich auf dein Kerngeschäft - das Verkaufen - konzentrieren. Wir haben 7 Vorteile zusammengefasst, warum
Omnichannel ist ein wichtiges Instrument um heutzutage Kunden optimal auf allen Kanälen abzuholen. Auch wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Ladengeschäft
Vor statt zurück?! Trotz den Zeiten der Kürzungen und Steigerungen preschen viele Unternehmen nach vorn: Verbesserung der Kundenbindung und
Verkaufe nicht nur eine Flasche Wein oder einen Mantel: Verkaufe den Wein zu einem passenden Gericht oder den Mantel zu einem schönen Anlass und gib
Deine Kunden suchen nicht dich als Händler, sondern deine Produkte online. Dabei hilft Ihnen Google Shopping! Wie funktioniert diese beliebter
Corona-Nachwirkungen, Ukraine-Krieg, weniger Absatz: Das können wir aus den Ereignissen aus 2022 lernen.
Ein Moderator oder Influencer zeigt Produkte bei einem Livestream, die Konsumenten können Fragen stellen und Produkte direkt kaufen. Was sagen die
Der Wettbewerb online ist groß und wird nie wieder schrumpfen. Gigantische Marktplätze wie Amazon und eBay sind starke Konkurrenz, doch sie sind auch
Online-Shopping bleibt ein Wachstumsmarkt! Die Entwicklungen hinsichtlich des Versands der Waren sind vielfältig: Von der Kommunikation bis hin zur
Einen Shop mit deinem kompletten Sortiment online zu stellen, das kann sich je nach Umfang und Anzahl und Details der Produkte nach einer
Eine bizarre Parodie auf den Online-Einzelhandel: Die Europäische Kommission und CPC-Netzwerk (Verbraucherschutzbehörden aus 23 EU-Mitgliedstaaten,
Sinkende Konsumlaune und Inflation haben ihren Beitrag geleistet: Der deutsche Einzelhandelsumsatz sank in 2022 im Vergleich zum Vorjahr und auch für
Online-Werbung um die Kunden ins Geschäft zu holen?! Genau so kann es funktionieren, wir zeigen wie!
Erfahren Sie, wie der digitale Markenbetrug durch Cybersquatting und mehr Unternehmen und Kunden beeinträchtigt und was Sie tun können, um Ihre
Auffindbar sein ist nur der Anfang! Gehe einen Schritt weiter und zeig auf deiner Website und auf deinem Social-Media-Profil was du anbietest:
Ist das Weihnachtsgeschäft schon komplett vorbei? Wir zeigen dir, wie du auch nach dem Weihnachtsgeschäft durchstarten kannst.
Nur wer sich an der Digitalisierung des Fachhandels beteiligt mit dem eigenen Laden und online auffindbar als Einzelhändler wird, ist morgen noch im
Um Marketing führt kein Weg herum. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Werbung für Produkte machen kannst. Welche langfristig funktionieren, findest
Liebe Online-Händler: es ist Zeit, um für das Weihnachtsgeschäft vorbereitet zu sein. In diesem Artikel findet ihr Tipps, wie ihr gut vorbereitet vom
Häufig wird die visuelle Suchmaschine Pinterest mit einem reinen Social Media Netzwerk verwechselt. Dabei sind das Aufbauen einer Fanbase und das
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da konntest du in deinen Instagram-Stories nur dann einen Link setzen, wenn du über 10.000 Follower
Brauchst du einen weiteren Shop, wenn du über Facebook verkaufen willst? Nein. Ein Facebook Shop ermöglicht es dir, deine Produkte direkt über
Der Ukraine-Krieg lässt die Verbraucherstimmung in Deutschland stark sinken und nährt die Angst vor einer Rezession.